Psycho-soziale Beratungsangebote greifen zumeist nur oberflächlich in das personale Gesamtsystem ein.
Bei tiefergehenden psychischen Verletzungen (z.B. Traumatisierungen) und chronifizierten Erkrankungen (Depressionen, Angsterkrankungen usw.) mit einhergehender Störung des Identitätsgefühls bzw. -bezugs bedarf es einer Ansprache auf der intrapersonalen Ebene (Psyche).
2006 griffen wir dies auf und spezialisierten uns u.a. auf die psycho-soziale Diagnostik (multiaxial nach ICD 10; ICF usw.).
Das Schaubild veranschaulicht den trifokalen Ansatz1 (Deloie 2011)2 mit seinen drei Ebenen, die im Wirkungsbezug zueinander stehen.
Wir freuen uns, dass sich unser konzeptioneller Ansatz einer fachspezifischen Gesundheitsarbeit mit ihren Leistungen nun schon jahrelang
bewährt.
Aufgrund unseres Praxisumzuges nach Kreta (2020) setzen wir unsere Arbeit dort als Online- Angebot weiter fort.
Neben der Motivierenden Gesprächsführung (MI) (1991 von William R. Miller und Stephen Rollnick) und anderen wissenschaftlichen Verfahren binden wir zusätzlich Entspannungs- als auch kognitive und emotionale Strategien zur Stressreduktion ein.
Ihr Hilfebedarf wird im Rahmen der psycho-sozialen Diagnostik unter Berücksichtigung körperlicher, seelischer und sozialer Prozesse berücksichtigt (siehe Schaubild oben rechts).
Diese stehen für unsere Arbeit in
unmittelbarer Wechselwirkung zur Gesundheit, Gesundheitsstörung und gesellschaftlicher
Teilhabe.
Um dies leisten zu können, verfügt das gesamte Team neben den theoretisch fachspezifischen Kenntnissen im psychiatrisch- psychosomatischen
Bereich, über Interventionswissen in der diagnostisch-therapeutischen Aebeit und sind zudem
zertifizierte Anbieter im Bereich Entspannung/ Stressreduktion
(§20 SGB V).
+
nach Terminvereinbarung
25917 Leck
Tweng 10
www.gesundheit-im-mittelpunkt.eu
rafalski@gesundheit-im-mittelpunkt.eu